D-JUGEND HOLT IN DREI SPIELEN EINEN PUNKT

Ein Bericht von Björn Engel

Vor den Ferien bestritt die D- Jugend noch 3 Punktspiele in der Kreisliga.

Nach der unglücklichen 1:2 Niederlage bei Torpedo NMS kam nun die SG Probstei zu uns ins Waldstadion. Das Team hatte sich eine Menge vorgenommen und wir kannten das Team bereits aus der Quali-Runde. Allerdings kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen bereits in der 5 Minute mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft war ziemlich nervös und auch wenn wir die optische Überlegenheit hatten waren wir zu unkonzentriert im Spielaufbau. Jonas traf kurz vor der Pause zum 1:1 Ausgleich. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel und es blieb Leistungsgerecht beim 1:1.

Als nächstes ging es zur SV Bönebüttel-Husberg. Auch diesen Gegner kennen wir bereits aus der Quali-Runde. Von Beginn an war die Heimmannschaft am Drücker. Zunächst standen wir sicher in der Abwehr aber der Druck nahm zu. Die Heimmannschaft kam immer wieder über die Außen zu Torchancen und stellte uns vor Probleme. Nach 15 Minuten waren wir langsam im Spiel und stellten uns besser auf deren Spiel ein und kamen zu ersten eigenen Angriffen. In der 20. Minute dann die Führung für Husberg. Slapstick in der eigenen Abwehr begünstigt den vermeidbaren Rückstand an deren Schluss der Stürmer den Ball vor die Füße bekommt und sich nicht lange bitten lässt und das 1:0 erzielt. Mit dem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Aber auch zweite Halbzeit waren wir immer einen Schritt langsamer und gedanklich nicht auf der Höhe. Zum unglücklichen Auftritt kommt dann noch Pech dazu.
Ein Abwehrspieler springt der Ball im Strafraum an die Hand und der Schiri gibt Strafstoß. Der Stürmer verwandelt sicher mit einem strammen Schuss in die Ecke. Keine Chance für Momme und somit das 2:0.(36.) Nur 6 Minuten später klären wir den Ball nicht ordentlich und die Heimmannschaft bedankt sich erneut und macht das 3:0. Jetzt war der Bann gebrochen und wir fingen uns leider noch das 0:4 und 0:5 kurz vor Schluss. In diesem Spiel waren wir deutlich nicht auf der Höhe und verlieren etwas zu hoch aber nicht unverdient.

Am letzten Wochenende kam der Tabellenzweite aus Padenstedt ins Waldstadion. Wir stellten uns auf einen starken Gegner ein. Bei bestem Wetter übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und wir versuchten über Konter aktiv zu werden. In den ersten Minuten zeigten die Gäste ihre Qualitäten konnten diese aber nicht bis zum Ende ausspielen. Gerade als wir besser ins Spiel kommen schießen wir den Ball selber ins eigene Tor. Ein langer Ball der ohne Bedrängnis vor unser Tor gespielt wird will Momme aufnehmen aber Ove hat ihn nicht gesehen und spielt den Ball zurück und schießt den Ball so ins eigene Tor. 0:1.(7.) Nach 10 Minuten waren wir im Spiel und die Gäste hatten Probleme ihren Angriff in Szene zu setzen. Immer wieder konnten wir die Angriffe abfangen. Die gewonnenen Bälle wurden aber nicht gut ausgespielt. Es blieb ein packendes Spiel mit vielen Zweikämpfen. Kurz vor der Halbzeit kontern wir und nach einem Pressschlag zwischen Mika und seinem Gegenspieler kommt der Ball zu Jonas der den Ball aufs Tor schießt und im hohen Bogen fliegt dieser über den Torwart an die Latte. Kurz vor der Halbzeit bekommen wir nach Foulspiel an Jonas einen Freistoß zentral vorm Tor. Jonas schießt den Ball aufs Tor, der Torwart will den Ball fangen und dabei flutscht er ihm durch die Beine aber kurz vor der Linie hat der Keeper den Ball wieder. Nach der Halbzeit blieb es zunächst ein Ausgeglichenes Spiel. Dann sind wir kurz unsortiert. Und kassieren wir einen Doppelschlag. In der 34.Minute bekommt ein Spieler der Gäste nach einem Einwurf zu viel Platz und schießt den Ball ungedeckt über Momme ins lange Eck zur 2:0 Führung. Und nur 2 Minuten später kommt eine Ecke vors Tor und der Stürmer ist mit dem Fuß zur Stelle und markiert das 3:0. Echt bitter für uns. Kurz vor Schluss fangen wir uns dann noch das 0:4.Fazit: Momentan bezahlen wir ein wenig Lehrgeld und machen zu viele einfache Fehler. Das wird jetzt leider gleich bestraft. Wir werden jetzt die vier Wochen nutzen um daran zu arbeiten und unser Selbstbewusstsein wieder aufzubauen. Dann geht’s Anfang Mai zum Rückspiel nach Padenstedt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.